Porsche Geschichte 101

Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben. Porsche ist eine Oldtimer-Marke, die seit ihrer Gründung im späten 19. Jahrhundert eine lange Geschichte hat. Die Autos bekamen ihren Namen nach dem Gründer Ferdinand Porsche. Er wurde 1875 geboren und stammte aus Österreich. Ferdinand Porsche schuf nicht nur die ersten Porsche-Autos, sondern auch den Volkswagen-Käfer.

1937 wurde ihm von Hitler selbst der Deutsche Nationalpreis für Kunst und Wissenschaft verliehen. Die Auszeichnung war sehr selten und das zeigt, wie talentiert er tatsächlich war. Im Jahr 1901 stellte Ferdinand Porsche das erste Gas / Batterie-Hybridauto her. Zu seinen größten Erfolgen zählt auch die Tatsache, dass ihre Autos zu den schnellsten der Welt gehören.

Das war auch nicht anders, als die ersten Porsche noch in der Nähe waren. Jetzt waren dies keine wirklich Autos, wie wir sie heute haben, sondern Buggys. Es waren im Grunde reiterlose Kutschen mit Reifen wie ein Fahrrad: groß und dünn. Das Hybridfahrzeug von Ferdinand Porsche brach viele Geschwindigkeitsrekorde der Zeit und gewann sogar die Exelberg-Rallye im Jahr 1901. Ferdinand Porsche war der eigentliche Fahrer des Autos während dieser Rallye.

Die Geschwindigkeitsrekorde waren damals für ein motorisiertes Fahrzeug nicht sehr hoch. Der Hybrid-Porsche hatte eine Höchstgeschwindigkeit von nur 35 Meilen pro Stunde: Das hört sich vielleicht nicht viel an, aber der einzige Weg, sich zu dieser Zeit fortzubewegen, war ein Pferd, und ein Pferd kann keine 35 Meilen pro Stunde sehr lange halten wenn überhaupt. Bedenken Sie nun auch, dass es sich um einen pferdefreien Buggy handelt, und dass Aufhängungen und ein sanftes Fahren wahrscheinlich nicht zur Debatte standen. Wenn Sie in einer Kurve zu schnell abbiegen würden und der Buggy so hoch aufgesetzt wäre, könnten Sie ihn leicht kippen: Für einen alten Porsche-Oldtimer wie den Hybrid-Buggy wären also 35 Meilen pro Stunde ziemlich schnell.

Herr Porsche arbeitete zunächst für die Firma Austro-Diamler. Er war ihr Chefdesigner und half, gute Autos zu bauen, aber immer noch nicht unter seinem eigenen Namen. Später verließ er Austro-Diamler, weil sie mit der Richtung der Autos nicht einverstanden waren. Erst 1931 gründete Ferdinand Porsche seine eigene Firma. Es wurde betitelt und ist bis heute, Dr. h.c. F. Porsche AG.

Hitler wollte es 1934 so machen, dass jeder Deutsche ein Auto oder einen Traktor hatte. Porsche sollte drei Prototypen aus bereits von ihm entworfenen Konstruktionen bauen. Das Auto, das er für Hitler gemacht hat, war der Volkswagen-Käfer, den wir heute kennen. Einige Leute bezeichnen heute einen Porsche als verspotteten Volkswagen. Heute besitzt Porsche eine große Beteiligung an der Firma Volkswagen, und wenn Sie die Scheinwerfer am Käfer und den Turbo 911 betrachten, sehen sie sehr ähnlich aus. Volkswagen bedeutet "das Auto des Volkes", und das allererste war der Volkswagen Käfer.

Das allererste Auto, das den Namen Porsche trug, war das Modell 356. Dieses erste Porsche-Auto wurde in einem alten Sägewerk hergestellt und insgesamt 49 Autos von Hand gebaut. Dieser Porsche-Klassiker ist heute definitiv viel wert. Erst 1953 wurde das berühmte Porsche-Emblem oder Abzeichen auf die Autos gesetzt. Der 356 wurde 17 Jahre lang hergestellt und 1965 wurde der letzte Klassiker des Porsche 356 vom Band genommen.

Eines der bekanntesten Modelle von Porsche wurde am 12. September 1963 von "Butzi" Porsche vorgestellt. Damals war es nur ein Prototyp, aber es wurde ein klassisches Langlaufauto. Der Prototyp wurde 901 oder heute 911 genannt.

Erst im August 1964 konnte der erste 901 an einen Kunden verkauft werden. Die 901-Nummer musste aufgrund eines Patentes auf 3 Nummern mit einer Null in der Mitte geändert werden, daher wurde sie auf 911 geändert. Der 911-Turbo ist heute ein erstaunliches Auto: eines der schnellsten im Umlauf, aber schauen Sie sich nur seine Geschichte an. Heutzutage ist es schwierig, einen Porsche-Klassiker zu finden. Sie können Porsche-Klassiker finden, wenn Sie sorgfältig genug suchen, aber der Preis, den die Leute für sie wünschen, ist nicht für die mit einem kleinen Budget. Wenn Sie einen klassischen Porsche 356 finden, einer der ersten, sind diese ziemlich unbezahlbar. Wenn der Besitzer wusste, was er hatte, wäre es sehr schwer und sehr teuer, den Eigentümer dazu zu bringen, das betreffende Auto zu verkaufen.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Manuel Merz

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close