Da die Bauindustrie sich moderner Architektur verschrieben hat und Bauherren mit neuen Stilen und Plänen experimentieren, gibt es einen wachsenden Unterschied zwischen Bautypen und -stilen, die heute verwendet werden, als jene, die noch vor ein paar Jahrzehnten gebaut wurden.
Bestimmte Baustile sind in Kenia weit verbreitet und gelten als De-facto-Standard. Als Ergebnis haben die meisten Gebäude ähnliche Formen und Formen, die zu Einschränkungen in Bezug auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit beitragen.
Traditionelle Baustile in Kenia
Bis Vor kurzem hatten Gebäude in Kenia gemeinsame Merkmale in ihrem Aufbau, die von
- bestimmt werden.
- Fähigkeiten der Arbeitskräfte
- Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Baumaterialien
Entwickler beginnen, außerhalb ihrer Komfortzone zu arbeiten, um unterschiedliche Baupläne und Baustoffe zu verwenden, die zu innovativen architektonischen Formen und Formen führen.
Gebäude im ländlichen Kenia
Temporäre und semipermanente Bauten
Die Bautypen und -stile im ländlichen Kenia werden maßgeblich von der Region und der traditionellen Kultur der Menschen in einer bestimmten ländlichen Region beeinflusst . Zum Beispiel:
- Die Massai- und Samburu-Stämme bauen provisorische Hütten, die man "Manyattas" nennt, zu ihrem Hirtenleben zusammen. Diese bestehen aus Zweigen, die mit getrockneten Baumrinden oder Strängen zu Strohdächern verbunden sind.
- Der Stamm der Kalenjin baut halbfeste Hütten mit Zweigen und Pfählen, die mit Nägeln verbunden sind. Lehm oder Ton wird auf die Zweige gepflastert, um Wände und den Boden zu machen, während das Dach aus langem Gras oder Schilf besteht.
- Küstenbewohner wie die Mijikenda machen Häuser aus Kokosnussblättern, die im Volksmund als Makuti-Häuser bekannt sind
- Die Kikuyu dagegen verwenden Holz für die Wände und Eisenbleche für das Dach.
Feste Bauten
Temporäre Bauten sterben ab und werden durch feste Häuser aus Steinen und Mörtel ersetzt
Für diejenigen, die nicht können Ziegel und Steine werden durch Mischen von Ton mit Sand, Stroh, Stein, Beton und Kalk hergestellt und dann zu Blöcken geformt, die entweder mit Feuer luftgetrocknet oder in einem Ofen getrocknet werden. Die Ziegelsteine werden für Mauern und Bürgersteige verwendet.
Interessanterweise finden Ziegelsteine ihren Weg in städtische Gebiete, da Bauherren erschwinglichen Wohnraum für Stadtbewohner bauen wollen.
Die wenigen dauerhaften Gebäude in ländlichen Gebieten ähnliche Stile aufgrund der verwendeten Baumaterialien und des Mangels an ausreichenden Fähigkeiten durch lokale Arbeitskräfte. Die meisten dieser Häuser haben:
- L-, T-, U- und I-förmige Entwürfe
- Mehrere Schlafzimmer und ein Wohnzimmer (Wohnzimmer)
- Badezimmer und Küche oft getrennt vom Haupthaus
Gewerbebauten werden als einfache leere Hallen ohne Berücksichtigung von Design und Stil errichtet.
Gebräuchliche Baustile und Gebäudetypen im urbanen Kenia
Die Stile, Entwürfe, Architektur und Typen von Gebäuden im urbanen Kenia sind ausdrucksstärker, wobei die meisten Steine und Mörtel für Wände, zementierte oder geflieste Böden und Eisenbleche oder Dachziegel für Dachbedeckungen verwenden.
1. Wohnungen und Wohnungen
Sie sind der häufigste Bautyp unter den Stadtbewohnern.
- Beherbergt hohe Mieterzahlen und ist relativ erschwinglich
- Weniger anspruchsvoll in Design und Stil
- Die Bandbreite reicht von Einzelzimmern, Wohn- und Einbetthäusern bis hin zu eigenständigen Zwei- und Drei-Bett-Häusern.
Selten finden sich Wohnungen und Wohnungen mit mehr als 3 Schlafzimmern.
2. Maisonettes
Anspruchsvoller im Design und basierend auf dem persönlichen Stil des Besitzers, wächst die Nachfrage nach Maisonetten in Kenia, um der wachsenden Mittelklasse gerecht zu werden. In der Folge entwickeln Unternehmen Großprojekte von Maisonetten, um vom neuen Wohnungsmarkt zu profitieren.
3. Bungalows
- Meistens gebaut von der oberen Mittelschicht und Klasse A und AB
- Hochwertig in Design, Stil und Typ
Gewerbekomplexe
Sie sind die vielseitigsten in Bezug auf Design, Typ und Raum, und die verwendeten Materialien reichen von Glas und Metall bis hin zu Steinen und Mörtel, Kunststoff, Ziegel und Kombination von Holz und Steinen usw.
- Dazu gehören Wolkenkratzer und Stockwerke
- Ihre Gestaltung und Nutzung des Raums wird durch die Funktion des Gebäudes bestimmt, wobei Einkaufszentren und Unterhaltungsorte architektonisch und gestalterisch offener sind.
Source by James E Harrison