Jetzt kaufen
DVD
Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) ist Schüler des Mommsen-Gymnasiums in Baden-Baden. Er beeindruckt seine Lehrer und Mitschüler weniger mit überdurchschnittlichen Leistungen – genauer gesagt liegt er sogar etwas unter dem Durchschnitt – als mit unerschöpflichen Einfällen anderer Art, mit denen er sein Unbehagen am bestehenden Schulsystem, an alten, vertrottelten Lehrern und längst überholten Meinungen manifestieren will. Mit ganzem Eifer widmet er sich der sehr alten Frage: Wie überlebt man Schule und Lehrer auf möglichst unterhaltsame Art?
-> Die Lümmel von der ersten Bank 1: Zur Hölle mit den Paukern (1968, 82 Min., FSK ohne Alterbeschränkung):
Mit seinen veralteten Ansichten ist Studienrat Knörz (Rudolf Schündler) der 10a schon lange ein Dorn im Auge. So plant Pepe (Hansi Kraus) einen geschickten Streich, und prompt wird Knörz wegen „Halluzinationen“ vorübergehend ins Sanatorium geschickt. Als Vertretung kommt der junge Dr. Kersten (Günther Schramm), für den die Obertertia sogar durchs Feuer gehen würde …
-> Die Lümmel von der ersten Bank 2: Zum Teufel mit der Penne (1968, 94 Min.):
Fernsehreporter Dr. Peter Roland (Peter Alexander) soll einen Film zum Thema „Bildungsnotstand“ drehen. An Stelle seines Schwagers (Joachim Teege) schmuggelt er sich als Schweizer Austauschlehrer Dr. Burki in das Mommsen-Gymnasium ein. Dort erobert er nicht nur im Sturm die Herzen der 10a sondern auch das von Marion Nietnagel (Hannelore Elsner) …
-> Die Lümmel von der ersten Bank 3: Pepe, der Paukerschreck (1969, 91 Min.):
Da die tolldreisten Streiche der 11a vehement zunehmen, muss nach Meinung der Lehrerschaft endlich hart durchgegriffen werden. So bittet Oberstudiendirektor Taft (Theo Lingen) beim Kultusministerium um einen besonders „harten“ Spezialisten für die renitente Klasse. Dank Pepes (Hansi Kraus) Eingreifen wird jedoch der besonders sanftmütige Dr. Glücklich (Hans Clarin) geschickt …
-> Die Lümmel…